Radieschen: rot, rund und leicht anzupflanzen-Botanicly

Radieschen: rot, rund und leicht anzupflanzen

Das Radieschen ist bekannt durch sein kleines, rotes, rundes Aussehen und durch seinen leicht scharfen Geschmack. Das Gemüse ist aber auch super gesund und Radieschen selbst anpflanzen, zum Beispiel auf dem Balkon, ist auch nicht schwer.

botanicly_radieschen        botanicly_radieschen-selbst-anpflanzen

Wo kommt das Radieschen her?

Urformen des Radieschens wurden in Japan und China entdeckt. Wo aber genau die Heimat des Radieschens liegt, ist nicht bekannt. Nachdem das Gemüse im 16. Jahrhundert nach Europa kam, sorgten vor allem die Franzosen für ihre Verbreitung. Aber nicht alle Radieschen sind rot und rund. Es gibt runde, kegelförmige und zylindrische Radieschenarten, die in der Farbe zwischen rot, weiß, rot-weiß und gelb variieren können.

Warum ist es so gesund?

Das Radieschen besteht zu 95% aus Wasser. Im Rest des Radieschens sind Senföle vorhanden, die das Gemüse leicht scharf schmecken lassen. Diese Senföle sind sehr gesund, da sie Pilze sowie Bakterien im Magen und Darm abtöten können. Außerdem haben Radieschen einen hohen Anteil an Vitamin C. Je röter ein Radieschen ist, desto mehr Vitamin C enthält es. Außerdem ist das Gemüse gut für die Figur. 100g Radieschen haben 14 Kalorien und die Senföle binden Fett im Körper.

botanicly_radieschen-zuhause-pflanzen            botanicly_radieschen-einfach-anpflanzen

Radieschen kannst Du roh als Snack oder als Zutat im Salat essen. Aus den frischen Radieschenblättern lässt sich außerdem ein leckeres Pesto zaubern: Das Radieschengrün mit Petersilie samt Stängel und Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenschale, Salz und Pfeffer im Standmixer fein pürieren. In Gläser abfüllen und bis zur Verwendung kühl aufbewahren.

Radieschen selbst anpflanzen

Radieschen eignen sich super um sie selber anzupflanzen – egal ob im Garten, auf dem Balkon oder drinnen auf dem Fensterbrett. Radieschen benötigen einen halbschattigen Platz, sind ansonsten aber relativ anspruchslos. Außerdem benötigt das Radieschen nicht viel Platz zum Wachsen. Die Anzucht des Radieschens eignet sich also auch für Anfänger. Außerdem benötigt das Gemüse nur 4-6 Wochen bis zur Ernte, was besonders den eher ungeduldigen Gärtnern zu Gute kommt.

botanicly_radieschen-pflanzen             botanicly_radieschen-anbauen


Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.