

Die Bromelia, auch Ananaspflanze genannt, stammt aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas. Ananaspflanzen sind sehr anspruchslos in der Pflege. Sie mögen es hell und warm. Bromelien blühen nur einmal, dafür aber bis zu sechs Monate lang.


Gießen
Gieße Deine Bromelie 1x wöchentlich. Gib das Wasser direkt in ihren Kelch, in der die Blüte wächst. So ernährt sich die Pflanze von selbst. Sobald das Wasser nicht mehr sichtbar ist, solltest Du die Pflanze wieder gießen.

Standort
Versorge Deine Pflanze mit viel Licht, aber stelle sie nicht direkt in die Sonne. Bromelien Arten brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit und sollten deshalb nicht in Heizungsnähe stehen.

Besonderheiten
Manche Bromelienarten tragen Früchte. Wenn die Frucht reif ist, kannst Du Dich nicht nur an ihrer besonderen Farbe erfreuen, sondern auch an ihrem betörenden Duft. Doch Vorsicht: Die Frucht ist ungenießbar.
Noch mehr Wissen über Bromelien
HERKUNFT
Die Bromelie ist eine tropische Pflanze und stammt aus den Wäldern Mittel- und Südamerikas. Dort wächst sie hauptsächlich in Höhen von 4200 m über dem Meeresspiegel. Ihren Namen hat sie durch ihre Zugehörigkeit zur Familie der Bromeliengewächse (Bromeliaceae).
BESONDERHEITEN
Die Bromelie blüht Zeit ihres Lebens genau 1x. Ihre Blütezeit beträgt bis zu 6 Monaten. Da sie nicht giftig ist, ist sie eine kinder- und katzenfreundliche Pflanze. Die Frucht der Bromelia sollte allerdings nicht gegessen werden.
EINFACHE PFLEGE
Die Bromelien Pflege gestaltet sich relativ einfach, weswegen diese pflegeleichte Pflanze auch gut für Anfänger geeignet ist. Du solltest lediglich darauf achten Staunässe zu vermeiden, da die Wurzeln empfindlich auf zuviel Wasser reagieren. Die Bromelie fühlt sich wohl, wenn du ihre dicht gedrängten Blätter regelmäßig mit einer Sprühflasche mit kalkfreiem Wasser besprühst. Da die Bromelie vergleichsweise langsam wächst, ist ein Umtopfen in der Regel nicht nötig.
RICHTIGER STANDORT
Die Bromelie ist eine Tropenpflanze und mag es daher hell und warm. Am wohlsten fühlt sich Deine Zimmerpflanze bei 18°C - 25°C. Egal ob Du Deine Pflanze im Schlafzimmer oder Wohnzimmer aufstellst : Achte auf einen hellen Fensterplatz ohne direkte Sonneneinstrahlung. Auch Zugluft solltest Du vermeiden.