Die Geschichte des Chinesischer Geldbaums | |
1912 enteckte Friedrich Emil Diels in den Bergwäldern Chinas die Pilea peperomioides. Die heutzutage in der Natur extrem seltene Pflanze ist unsere Hommage an die atemberaubende Natur des Kaiserreichs. |

Licht
Die Pflanze mag es wenig bis mittel hell. Ein West- oder Ostfenster bei Morgen- oder Abendsonne ist der perfekte Standort.

Gießen
Gieße Deine Pflanze einmal pro Woche einen Schluck Wasser. Die Erde sollte vor dem nächsten Gießen an der Oberfläche etwas antrocknen.

Extra Liebe
Im Sommer solltest Du die Pflanze einmal im Monat mit Flüssigdünger düngen.